Klassenerhalt Herren Aktive
Es war eine sehr komplizierte Saison für das Herren Aktive Team. Nach dem erfolgreichen Wiederaufstieg in die erste Liga konnte die Mannschaft das positive Gefühl nicht in die neue Saison mitnehmen. Es begann bereits Wochen vor dem IC, in denen es an der erneuten Organisation und Durchführung eines Trainingslagers scheiterte.
Ohne ihren Captain und mit höchstens einem Training musste das wichtige Erstrundenspiel um Platz 3 in der Gruppe bestritten werden. Dank der kurzfristigen Verpflichtung von Christoph waren zumindest 6 Spieler einsatzfähig. Leider ging die Partie gegen Zollikon knapp mit 4:5 verloren. Es sollte die einzige enge Begegnung bleiben und leider auch die einzige zu hause. Ein Blick auf die Klassierung der beiden anderen Teams lies vermuten, dass dies bereits der vorzeitige 4. Platz gewesen sein könnte. So sind die beiden Auswärtspartien beim TC Uetliberg und TC Wettswil bis auf wenige Ausnahmen ziemlich einseitig verlaufen, zumal wir auch in diesen Begegnungen nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Rangmässig hätte sich kaum etwas geändert, es hätte die Nerven bei der Planung etwas entlastet.
So ging es ins entscheidende Spiel um den Klassenerhalt (erneut auswärts:/) nach Gossau ZH. Wir wussten, dass dies eine sehr knappe Begegnung wird. Zusätzlich zur ungewohnten Unterlage hatten wir erneut mit gewichtigen Absenzen zu kämpfen. Wir mussten auf unsere drei Stammkräfte Samuel, Tim und Michi verzichten. Bis zur letzten Stunde konnte dank grosszügigem Angebot der Herren Jungsenioren von Captain Frank zwei Spieler (Stefan und Christoph) ausgelehnt werden. Unser Team durfte in Gossau auf die zahlreiche Unterstützung unserer treuen Freunde und Familien zählen. Das die Begegnungen zunächst nur auf zwei Plätzen startete, erhöhte die Spannung und Nervosität bei den zuschauenden Spielern nur noch mehr. So bedeutete es für sie, die Ausgangslage mit welcher die verbleibenden Spieler in ihre Partien gehen sollten. Leider gingen beide Partien zu unseren Ungunsten aus. Tobi (Position 4) fand nach knapp verlorenem Startsatz kein Rezept für die geduldige Spielweise seines Gegners. Zeitgleich kam bei Christoph (Position 6) die Steigerung im zweiten Satz zu spät und unser Team geriet 0:2 in Rücklage. Mit diesem Handicap gingen Adi (Position 3) und Michel (Position 2) in ihre Begegnungen. Nach anfänglicher Nervosität konnte Michel seine Partie klar gewinnen. Adi hatte in seiner Partie mehr zu beissen. Dank seiner zähen Spielweise konnte er nach Satzrückstand die Begegnung wieder ausgleichen. Währenddessen haben auf den anderen zwei Plätzen Stefan (Position 5) und Michi (Position 1) begonnen. Bei Stefans Partie sah das Ergebnis früh sehr gut für uns aus. Beim Stand von 4:1 im zweiten Satz schien der Sieg so nah, war er doch nur noch 2 Spielgewinne von Sieg entfernt. Stefan zerrte sich anschliessend einen Muskel in der Leistengegend, weshalb er prompt die nächsten zwei Games abgab. Nach einer längeren Behandlung musste man gar eine Aufgabe befürchten. Stefan schaffte es irgendwie, die zwei benötigten Spiele noch zu gewinnen. Michi konnte uns also mit einem Sieg 3 Matchbälle verschaffen. Trotz besserer Klassierung und steter Führung konnte man sich bei ihm aufgrund des Terrains eines Sieges nie sicher sein. In einer spannenden Schlussphase des zweiten Satzes gewann Michi die wichtigen Punkte und baute unsere Führung auf 4:2 aus.
Die Ausgangslage vor den drei ausstehenden Doppel war klar: wir mussten nur noch ein Doppel für den Klassenerhalt gewinnen. Unsere Aufstellung war daher relativ schnell gemacht, sollten v.a. Doppel 1 Michi/Michel und Doppel 2 Adi/Tobi ihre Partien gewinnen können. Michi und Michel harmonierten an diesem Tag leider gar nicht. Überraschenderweise konnte das Doppel 3 mit Stefan und Christoph relativ schnell ihr Doppel klar gewinnen. Was zumindest bei Captain Michel dazu führte, dass es nach dem 5ten Punkt und eigenem Satzrückstand nicht mehr ganz mit dem Kopf bei der Sache wahr und Doppel 1 verdientermassen verloren ging. In einer trickreichen Partie konnten Adi und Tobi einen positiven Schluss auf den erfreulichen Gesamtsieg setzen und ihre Partie gewinnen.
Einen herzlichen Dank für unsere treuen Supportern und die diesjährigen Aushilfen Christoph, Stefan und Matthias und an Frank für seine starken Spieler!
Das Team freut sich bereits auf die nächste Saison, in der wir wie immer noch besser vorbereitet und noch zahlreicher (Spieler die Interesse haben IC zu spielen bitte bei michel.schlaeppi@tc-fehraltorf.ch melden) antreten werden^^
Für die 1. Liga Herren Aktive, Captain Michel
(v.l.n.r.: Michi, Christoph, Adi, Michel, Tobi, Stefan; Fotocredit: Claudia)