Wieder-Aufstieg Herren Aktive
Die Herren Aktive des TC Fehraltorf haben ihr Saisonziel − den Wiederaufstieg in die 1. Liga − erreicht. An dieser Stelle möchte ich gerne etwas ausholen und die letzten Tage, oder besser Wochen, Revue zu passieren.
Nachdem das Team die erste Aufstiegsrunde gegen die ambitionierten Jungspunde des Junioren TC Zürich bereits nach den Einzeln entscheiden konnte, war unsere Saison bereits ein paar Wochenende im Verzug. So kam es, dass unsere entscheidende Aufstiegspartie auf das Zürifest-Wochenende terminiert wurde, was die Planung mit unserem Rumpfteam noch mehr zur Challenge verkomplizierte. Wir wussten, es würde eine ausgeglichene Partie um den Aufstieg in die 1. Liga beim TC Zürich folgen.
Für all diejenigen die nicht dabei waren. Folgendes (und noch viel mehr!) habt ihr verpasst:
Samstag, 02.07.2016: Die Begegnung musste aufgrund regnerischer Bedingungen (mal wieder) vorschoben werden. Die anschliessende Terminfindung war etwas harzig und kaum jemand hatte gross Lust, seine Partie am Sonntag nach der grossen Zürifest-Feier zu bestreiten. Ein gemeinsamer Termin für alle Einzelpartien konnte nicht gefunden werden. So kam es, dass wir noch an diesem Tag zwei Begegnungen in der Halle austrugen. Teamleader Michi Senti hatte mit der Umstellung auf den schnellen Hallenbelag seine liebe Mühe und kam erst spät ins Spiel, blieb schlussendlich aber chancenlos. 0:1 Zu diesem Zeitpunkt wurde das parallel geführte Spiel von Samuel für die Zuschauer zur Nervenangelegenheit. Dank starker Serviceleistung und gewonnenem Tiebreak im zweiten Satz konnte der TCF das Spiel drehen und die Begegnung ausgleichen. 1:1
Montag, 04.07.2016: Drei Partien sollten an diesem sonnigen Montagabend stattfinden. Beide Seiten durften sich bereits kleine Hoffnungen auf eine Vorentscheidung machen. Beide Teams hatten aufgrund ihrer klassierten Spieler die Möglichkeit, die Positionen zwei bis vier zu tauschen. Während der TCF in gewohnter Reihenfolge agierte, versuchte der Gegner seine stärkeren Spieler auf den hinteren Positionen zu besetzen. Dies führte dazu, dass das Spiel zwischen beiden Teamcaptains auf der zweiten Position zu einer klaren Angelegenheit zugunsten des TCFs wurde. 2:1 Währenddessen boten Adi und sein Gegner den mitgereisten Fans attraktives Angriffstennis. Adi konnte sich dank seiner Konstanz letztendlich verdient durchsetzen. 3:1 Tobi war gerade dabei, nach gewonnenem Startsatz, zum Match (und somit zum 4:1) aufzuschlagen. Trotz Matchbällen konnte er den Satz nicht gewinnen und der Entscheidungssatz wurde zur Zitterpartie. Die offene Schlaghand (und Nerven?) konnte(n) sich auch nach Medical-Timeout von Physio Hrant nicht vollständig regenerieren. Das Spiel ging nach ca. drei Stunden leider an den TC Zürich. 3:2
Dienstag, 05.07.2016: Trotz zwischenzeitlicher Führung war das Team etwas geknickt. Man durfte sich sogar ein 4:1 erhoffen, was eine komfortable Führung bedeutet hätte. Die Ausgangslage für das letzte Einzel von Tim hiess 3:2. Aufgrund sehr soliden Spiels des Gegners blieb Tim letztendlich chancenlos und konnte nicht verhindern, dass die Begegnung ausgeglichen in die drei Doppelpartien ging. 3:3
Sonntag, 10.07.2016: Die beiden Teams hatten eine ganze Woche Zeit Ihre Strategie für die Doppel festzulegen. Der TCF musste dabei die Absenz von Doppelcrack Tobi verzichten, fand aber im Michi Schölly einen topmotivierten «Ersatz». Eine Verletzung von Adi musste zudem berücksichtigt werden, wollte man doch unbedingt zwei Punkte holen. Alle Doppel fanden auf drei nebeneinanderliegenden Plätzen statt. Jeder Spieler war dadurch zu jedem Zeitpunkt über den Spielstand der anderen Doppelpartien informiert. Die ersten Sätze konnten alle gewonnen werden. Es schaute nun sehr gut aus. Nach kurzem Stotterer zum Schluss des zweiten Satzes konnten Samuel und Michel den vierten Punkt für den TCF holen. 4:3 Wenige Minuten später konnten Adi und Schölly nach einer (überraschend?) starken Leistung den entscheidenden Punkt zum Wiederaufstieg eintüten. 5:3 Schlussendlich konnten auch noch Michi Senti und Tim ihre Begegnung in zwei Sätzen gewinnen und runden den herrlichen Doppelnachmittag positiv ab. Das Team und seine treuen mitgereisten Fans (vielen Dank für das Siegerbier an Claudia und Hrant) freuen sich bereits riesig, sich in der kommenden Saison wieder 1.-klassig nennen zu dürfen.
Hopp Fehraltorf
Rückblick des Captains Herren Aktive (Michel)